Unser Wahlprogramm
Liberal Denken, mutig handeln – Freie Demokraten Augustdorf
Augustdorf ist für uns ein zentraler Ort, an dem Politik für die Menschen sichtbar und spürbar wird. Hier wird entscheiden, wie die Menschen leben, die Kinder lernen, wie Mobilität gestaltet wird, wie wirtschaftliche Dynamik entwickelt und das Zusammenleben organisiert wird. Für uns steht dabei der Mensch und seine Selbstbestimmung im Vordergrund. Eine funktionierende Gemeinde unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger dabei ihre eigenen Entscheidungen treffen zu können. Sie stellt einen Rahmen auf innerhalb dessen die Menschen eigenverantwortlich handeln können. Was jedoch nicht die Aufgabe der Gemeinde ist: Den Bürgerinnen und Bürgern die eigenen Entscheidungen bis ins kleinste Detail vorzubestimmen. Denn, wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, eigenverantwortlich sein Leben zu gestalten, wenn Rahmenbedingungen stimmen.
Als FDP sehen wir es als unsere Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, die ein selbstbestimmtes Leben und das volle Ausschöpfen persönlicher Chancen ermöglichen.
Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Eine starke Wirtschaft, die Arbeitsplätze sichert und Innovationen vorantreibt, eine solide Haushaltspolitik, die zukünftigen Generationen nicht die Last unserer Entscheidungen aufbürden, eine moderne, digitale Infrastruktur, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird, sowie echte Mitbestimmung und die freie Entfaltung jedes Einzelnen.
Wir glauben, dass eine starke Wirtschaft das Fundament für Wohlstand und soziale Sicherheit in Augustdorf ist. Deswegen werden wir uns dafür einsetzen, bürokratische Hürden für Unternehmen abzubauen. Dabei sollen kleine und mittelständische Unternehmen im Mittelpunkt stehen, die als Rückgrat der örtlichen Wirtschaft die meisten Arbeitsplätze schaffen und die lokale Identität prägen. Hierzu zählt für uns insbesondere ein lebendiger Einzelhandel. Augustdorf soll wieder ein attraktiver Standort für Unternehmertum werden.
Darüber hinaus setzen wir uns als FDP Augustdorf auf eine nachhaltige Entwicklung von Augustdorf ein. Damit meinen wir alle drei Säulen der Nachhaltigkeit: die ökonomische, die ökologische und die soziale Nachhaltigkeit. Wir lehnen Symbolpolitik ab und setzen auf pragmatische, technisch innovative Lösungen. Augustdorf soll ein Vorbild für andere Gemeinden sein, wenn es darum geht, erneuerbare Energie effizient zu nutzen, Verkehrswege smart zu gestalten und damit wirksam die Umwelt zu schützen. Wir glauben, dass der beste Klimaschutz durch Innovation erreicht wird, nicht durch Verbote.
Eine funktionierende Gemeinde lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wir wollen das bürgerliche Engagement unterstützen. Ob in Bürgerinitiativen, durch einen Bürgerhaushalt, durch Vereine oder im Ehrenamt – das Engagement der Menschen ist der Schlüssel für ein lebendiges Gemeinwesen. Ziel unserer Politik ist es, dieses Engagement zu fördern, Hindernisse abzubauen und die Menschen zu motivieren, sich aktiv in die Gestaltung von Augustdorf einzubringen.
Unser Programm zur Kommunalwahl 2025 für Augustdorf setzt auf diese zentralen Punkte: generationengerechte Finanzen, moderne Infrastruktur, zukunftsfähige Mobilität, Sicherheit, freies Bauen, Abbau von unnötiger Bürokratie und die Stärkung des bürgerlichen Engagement. Der Erhalt des Bundeswehrstandorts und des Jugendzentrums sind ebenfalls wichtige Punkte. Gemeinsam können wir Augustdorf zu einem Ort machen, an dem jeder die Möglichkeit hat, sein Leben nach eignen Vorstellungen zu gestalten.
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam die Zukunft von Augustdorf zu gestalten. Vertrauen Sie auf eine Politik, die auf Freiheit, Eigenverantwortung und Innovation setzt. Denn wir sind überzeugt: Die besten Lösungen entstehen, wenn Menschen ihr Potenzial entfalten können.
1. Wirtschaft – Wachstum durch Unternehmergeist
Schnelle und unkomplizierte Verwaltung in Augustdorf: Die FDP sieht in der wirtschaftlichen Freiheit den Schlüssel für den Wohlstand unserer Gemeinde. deshalb setzen wir uns dafür ein, dass bürokratische Hürden konsequent abgebaut werden und alles unkompliziert erledigt werden kann. Wir wollen, dass die Verwaltung in Augustdorf zum digitalen Dienstleister für Bürger und Unternehmen wird. Eine wirtschaftsfreundliche Verwaltung, die schnell, transparent und lösungsorientiert arbeitet, stärkt die lokale Wirtschaft und schafft Raum für Innovation. Besuche im Rathaus müssen überflüssig werden. Alles, was digitalisiert werden kann, muss kurzfristig digitalisiert werden.
Unseren Handel fördern – Lebendige Zentren stärken: Wir wollen das Dorfzentrum von Augustdorf wieder lebendiger machen. Daher will die FDP den Einzelhandel und die Dienstleistungen in der Innenstadt besonders fördern und unterstützen. Für Kundinnen und Kunden ist die Erreichbarkeit von Geschäften ein wichtiges Kriterium. Entscheidungen in der Verkehrspolitik wollen wir daher immer auch mit Blick auf die Förderung des Dorfmittelpunktes treffen. Unsere Einzelhandelsgeschäfte müssen auch weiterhin mit dem Auto erreichbar bleiben. Um für die eigenen, aber auch für auswärtige Bürgerinnen und Bürger attraktiv zu sein, braucht es z.B. auch ausreichende Parkmöglichkeiten, idealerweise ohne Parkgebühren. Mit der Kaufmannschaft und Initiativen von Händlern muss die Gemeinde einen intensiven Dialog auf Augenhöhe pflegen. So kann Augustdorf sich schnell auf neue Entwicklungen einstellen und sich zukunftssicherer aufstellen.
Digitalisierung als Standortvorteil für Augustdorf: Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für Augustdorf, sich als zukunftsfähiger und innovativer Standort zu positionieren. Flächendeckend moderne Glasfasernetze und 5G-Infrastrukturen sind die Grundlagen für moderne Unternehmen und eine lebenswerte Gemeinde. Digitalisierung fängt beim fertigen Netz erst an. So muss der Zugang zu öffentlichen Bildungs-, Kultur- und Mobilitätsangeboten für Bürgerinnen und Bürger unkomplizierter und vor allem digital möglich sein. Gleichzeitig muss auch die Gemeindeverwaltung digitaler werden. Behördengänge sollten in Augustdorf effizient und digital möglich sein, um unternehmen und Bürgern Zeit und Kosten zu sparen.
2. Mobilität – Verkehr in Bewegung
Bedarfsgerechte Mobilität in Augustdorf: Mobilität ist die Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftlichen Erfolg. Die FDP setzt sich in Augustdorf für eine Mobilitätspolitik ein, die alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen berücksichtigt. Ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel ist zentral, um den steigenden Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden. Insbesondere Pendler und Berufspendler sollen ein effizienteres, nutzerfreundliches Nahverkehrsystem entlastet werden. Beispielsweise durch bessere Verbindungen nach Schloß Holte Stukenbrock oder nach Paderborn und Bielefeld.
Pragmatische Verkehrspolitik in Augustdorf: Das Auto wird in Augustdorf weiterhin das wichtigste Verkehrsmittel bleiben. Eine ideologische Umerziehungspolitik mit kostspieligen Verkehrsbarrieren wird es mit der FDP nicht geben. Unsere Straßen werden wir in einem guten Zustand versetzen. Wichtig ist ein umfassender Straßensanierungsplan, der alle Bereiche in Augustdorf abdeckt und eine für die Bürgerinnen und Bürgern transparenten Prioritätenliste.
3. Lebenswertes Augustdorf für alle Generationen: Nachhaltigkeit als Investitionen in die Zukunft
Solide Haushaltspolitik für Augustdorf: Die FDP steht in Augustdorf für eine solide und zukunftsfähige Haushaltspolitik. Die finanzielle Gesundheit der Kommune ist die Grundlage für langfristige Investitionen in Bildung, Infrastruktur und soziale Projekte. Dabei ist es entscheidend, dass möglichst keine neuen Schulden auf Kosten zukünftiger Generationen gemacht werden. Wir wollen, dass Augustdorf auch in Krisenzeiten finanziell handlungsfähig bleibt, und setzen uns deshalb für einen strukturell ausgeglichenen Haushalt ein.
Schuldenabbau und Haushaltsdisziplin: In den vergangenen Jahren haben viele Städten und Gemeinden Schulden aufgenommen, die langfristig die finanzielle Handlungsfähigkeit einschränken. Die FDP strebt in Augustdorf eine konsequente Entschuldungspolitik an, um die Zinsen für Schulden zu senken und die finanzielle Last für kommende Generationen zu reduzieren. Viel zu häufig wird durch die Politik das Geld der Steuerzahler leichtfertig ausgegeben. Haushaltsdisziplin bedeutet für uns, Ausgaben kritisch zu hinterfragen und zu priorisieren, damit notwendige Investitionen in Augustdorf auch in Zukunft möglich sind und wir nicht in eine Haushaltssicherung rutschen. Die Schaffung und Sicherstellung der finanziellen Handlungsfähigkeit unserer Gemeinde erfordert also eigene und mutige Sparmaßnahmen und einen klaren haushaltspolitischen Fahrplan für dauerhaft ausgeglichene Haushalte in unserer Gemeinde. Allerdings muss eine faire Lastenteilung zwischen Bund, Land; Kreis und den Kommunen dafür eine sichere Grundlage sein.
Bürgerhaushalt – Effizienz und Transparenz im Haushalt: Die FDP setzt auf Effizienzsteigerungen in der Verwaltung. Aus jedem Euro öffentlichen Geldes muss der maximale Nutzen herausgeholt werden. Komplizierte, langsame Entscheidungen, langwierige analoge Abstimmungsprozesse und Genehmigungsverfahren kosten unser aller Geld. Aus diesem Grund fordern wir eine transparente Gestaltung des Haushalts, die mit einem Bürgerhaushalt verbunden wird. Die Bürgerinnen und Bürger sollen bei der Ausgabe ihrer Steuergelder echtes Mitspracherecht haben. Denn wir sind uns sicher, die Bürger wissen oft besser als die Politik, welche variablen Ausgaben notwendig sind und welche man doch besser streichen kann.
4. Sicherheit – Für ein sicheres Augustdorf
Sicherheit im öffentlichen Raum: Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Augustdorf hat für die FDP oberste Priorität. Jeder Mensch soll sich frei und ohne Angst im öffentlichen Raum bewegen können, sei es in Bereich öffentlicher Gebäude, auf Straßen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dafür setzen wir auf eine Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungskräfte, insbesondere in sogenannten Angsträumen oder Gebieten mit erhöhtem Sicherheitsbedarf. In kleineren Kommunen, wie Augustdorf, ist es zudem wichtig ortskundige Ordnungskräfte zu haben. Eine komplette Auslagerung aus der Gemeindehand ist dort nicht zielführend. Denn neben den bekannten Gebieten mit erhöhtem Sicherheitsbedarf gibt es auch viele Stellen, die weniger offensichtlich sind, bei dem jedoch trotzdem Bedarf besteht einzugreifen. Zusätzlich tragen präventive Maßnahmen wie eine verbesserte Beleuchtung von Straßen, sichere Fußwege und die Gestaltung von Plätzen wesentlich dazu bei, Kriminalität vorzubeugen und das Sicherheitsgefühl zu stärken.
5. Zukunftsorientierte und Bürgernahe Gemeindeplanung
Bau doch wie du willst, für eine freie und individuelle Baukultur in Augustdorf: In Augustdorf soll nicht das Raster den Menschen formen, sondern der Mensch sein Umfeld. Deswegen setzt sich die FDP für eine neue Baukultur ein, die auf Freiheit, Kreativität und Individualität setzt, statt auf unnötige Einschränkungen. Unser Ziel ist es bürokratische Hürden beim Hausbau konsequent abzubauen und Vorgaben auf das absolut Notwendige zu reduzieren. In Augustdorf sollen Bauherren die Freiheit haben, ihre Vorstellungen vom Wohnen zu verwirklichen. Grundstücke und Gebäude sollen so vielfältig sein wie die Menschen selbst. Um das zu erreichen, möchten wir Bebauungspläne überarbeiten, um Gestaltungsspielräume zu erweitern, auf unnötige Detailvorgaben verzichten (z.B. bei Dachformen, Fassadenfarben oder Grundstücksnutzungen), eine Verwaltung, die beim Bauen berät und ermöglicht, statt blockiert und stets die Wünsche und Stimme der Eigentümer beachten – Bei allen Änderungen des Bebauungsplans.
6. Bürgerschaftliches Engagement und direkte Demokratie
Ehrenamt stärken: Das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Augustdorf ist eine wesentliche Säule unseres Gemeinwesens. Die FDP setzt sich dafür ein, dass ehrenamtliche Tätigkeiten stärker gefördert werden und Ressourcen wie Räumlichkeiten und Infrastruktur bereitgestellt werden. Gleichzeitig sollen ehrenamtlich Engagierte in Augustdorf mehr Anerkennung und öffentliche Wertschätzung erfahren.
Mehr Bürgerbeteiligung: In Augustdorf wollen wir Bürger stärker in politische Entscheidungen einbinden. Wir setzen uns dafür ein, dass Bürgerbegehren und Bürgerentscheide ausgeweitet und vereinfacht werden, um den Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Mitbestimmung zu ermöglichen. Zusätzlich fordern wir die Errichtung eines Bürgerhaushalts, um den öffentlichen Diskurs zu fördern.
7. Bürokratie Abbauen
Bürokratiemonster verhindern: Freiheit ist der Motor einer demokratischen Gesellschaft. Daher setzt sich die FDP auch mal aktiv gegen Projekte ein, wenn diese zu viel Bürokratie für den Bürger bedeutet. Projekte, wie Schulstraßen Baumschutzsatzungen und Ähnliches macht es den Bürgern nur unnötig schwer. Wir sind und sicher, dass die Augustdorfer auch mit Blick auf die Umwelt und Mitbürger eigenverantwortlich handeln können.
8. Bildung, Betreuung und Beteiligung: Für eine starke Jugend in Augustdorf
Starke Jugend – starke Zukunft für Augustdorf: Die Kinder und Jugendlichen von heute sind die Gestalterinnen und Gestalter von morgen. Deshalb setzt sich die FDP Augustdorf klar für eine verlässliche und moderne Jugendarbeit ein.
Ein zentraler Baustein ist der Erhalt und die Sanierung des Jugendzentrums. Wir wollen diesen wichtigen Ort der Begegnung, Unterstützung und Freizeitgestaltung sichern und modernisieren, damit auch in Zukunft ein attraktiver Anlaufpunkt für junge Menschen bleibt – mitten im Herzen von Augustdorf.
Darüber hinaus liegt uns die Förderung unserer Schulen am Herzen. Moderne Ausstattung, starke Lehrangebote und ein verlässliches Betreuungsangebaut sind für uns unverzichtbar, um beste Bildungschancen vor Ort zu gewährleisten.
Auch im öffentlichen Raum wollen wir Familien und Kindern etwas bieten. Spielplätze sollen in Augustdorf stets in einem sicheren, sauberen und gut ausgestatteten Zustand sein. Wir setzen uns dafür ein, dass sie regelmäßig geprüft, instandgehalten und wo nötig modernisiert werden.
9. Zusammenhalt stärken: Bundeswehr und Gemeinde im Dialog
Fester Bestandteil unserer Gemeinde: Die Bundeswehr ist mit dem Standort Augustdorf ein bedeutender Teil unserer örtlichen Identität, Geschichte und Wirtschaftskraft. Die FDP Augustdorf bekennt sich ausdrücklich zur Präsenz der Bundeswehr in unserer Gemeinde und dem Bundeswehrstandort Augustdorf!
Wir wollen die Beziehung zwischen Bundeswehr und Zivilgesellschaft weiter stärken. Dazu gehört für uns ein regelmäßiger Austausch, gemeinsame Veranstaltungen und sichtbare Anerkennung der Leistungen der Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Mitarbeiter.
Ein gutes Miteinander braucht gegenseitiges Verständnis und Offenheit. Deshalb setzen wir uns dafür ein, bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Formate der Zusammenarbeit zu schaffen.
Die Bundeswehr gehört zu Augustdorf – wir stehen an ihrer Seite!
10. Engagiert, aktiv, verbindend: Unsere Sportvereine stärken
Sport verbindet Augustdorf: Unsere Sportvereine leisten einen wertvollen Beitrag für Gesundheit, Gemeinschaft und Integration. Sie bringen Menschen aller Altersgruppen zusammen, fördern Teamgeist und ehrenamtliches Engagement. Die FDP Augustdorf erkennt diesen Einsatz an und setzt sich für gute Rahmenbedingungen im Vereinsleben ein.
Wir wollen die Sportstätten in Augustdorf erhalten und wenn nötig modernisieren. Dazu gehören funktionale Umkleiden, gepflegte Plätze und Hallen sowie eine faire finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde.
Besondere Wert legen wir auf die Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen. Denn Sportvereine bieten nicht nur Teamsport, sondern auch die Chance, eigene Stärken zu entdecken, persönliche Ziele zu verfolgen und Selbstvertrauen aufzubauen.